Forststadt Tharandt zwischen Burgruine und Campus
Die Forststadt Tharandt an der Wilden Weißeritz gelegen, bietet zwischen Badetal und Schloitzbachtal viel Geschichte, manche Überraschung und auch Entspannung. Das wusste schon Friedrich Schiller.
Die Forststadt Tharandt an der Wilden Weißeritz gelegen, bietet zwischen Badetal und Schloitzbachtal viel Geschichte, manche Überraschung und auch Entspannung. Das wusste schon Friedrich Schiller.
Die Talsperre Gottleuba im Gottleubatal ist zwar touristisch nicht nutzbar, bietet aber einen tollen Aussichtspunkt. Eine Miniwanderung, die empfehlenswert ist.
Der Dahliengarten im Dresdner Großen Garten lockt auch im Blütensommer 2023 mit einer grandiosen Farbenpracht. Viele Sorten zeigen sich in Hochform, sehr zur Freude der zahlreichen Besucher.
Das Stadtmuseum Pirna befindet sich seit 1923 im ehemalige Dominikanerkloster. Vielfältige Sonderausstellungen mit dem Bezug zur Region laden immer wieder zu einem Besuch ein, so z.B. die aktuelle Schau „Umzug aufs Land“.
Die historische Altstadt von Großenhain ist nicht so bekannt, wie die von Bautzen, Meißen oder Pirna. Uninteressanter ist sie deswegen nicht, wie mir ein Stadtrundgang bewiesen hat.
Die Ballspielerin von Eugen Hoffmann, 1928 entstanden. Von 1929 bis 1994 hatte sie als Frau am Beckenrand im Sachsenbad ihren Standort. Seit August 2023 befindet sich dieser im Foyer des Schwimmkomplexes Freiberger Platz.