Erholsames Dresdner Elbufer
Das ehemalige Dresdner Welterbe-Gebiet ist auch ohne UNESCO-Titel attraktiv. Ein Spaziergang durch einen kleinen Abschnitt des Elbtals hat es mir gezeigt.
Erlebnisse in Städten und großen Gemeinden ordne ich meist der Kategorie Stadtbilder zu. In diesen Beiträgen spielen spezifischen Stadtbeschreibungen jedoch eine untergeordnete Rolle. Meine Ausflüge führen mich zu bestimmten Orten innerhalb der Städte.
Das ehemalige Dresdner Welterbe-Gebiet ist auch ohne UNESCO-Titel attraktiv. Ein Spaziergang durch einen kleinen Abschnitt des Elbtals hat es mir gezeigt.
Der auf den Höhen im Dresdner Süden liegende Aussichtsturm „Am Hohen Stein“ ist zwar im Winter geschlossen, der Park aber zu jeder Jahreszeit interessant.
Die Burgstadt Stolpen liegt auf Basalt (vielleicht) und wirbt mit dem neuen Slogan „Herausragend Schön“. Trifft das zu? Ich habe es geprüft.
Der Dahliengarten im Dresdner Großen Garten ist auch 2024 wieder ein Magnet. Zahlreiche Sorten zeigen sich in vielen Blütenfarben.
Der Romantik-Rundgang von Bautzen in abgewandelter Form. Unterwegs zwischen Spree, Protschenberg und Schlossmauer. Großes Finale in und auf der Alten Wasserkunst.
Im oberen Müglitztal liegt die Stadt Lauenstein, ein Ortsteil von Altenberg. Der historische Pfad durch den Ort ist kurz, aber nicht uninteressant.