Berggießhübel bequem und entspannt umwandern
Eine bequeme und entspannte Umwanderung des Kneippkurortes Berggießhübel. Entlang der Zehistaer Wände geht es zum Jagdstein und auf die Panoramahöhe.
Häufig werden Beiträge aus der Kategorie Aktiv auch der Kategorie Natur zugeordnet. Natur ist aber mehr. So gibt es eben auch Erlebnisberichte, die nicht immer mit sportlichen Aktivitäten verbunden sind, aber in der Natur stattfinden.
Eine bequeme und entspannte Umwanderung des Kneippkurortes Berggießhübel. Entlang der Zehistaer Wände geht es zum Jagdstein und auf die Panoramahöhe.
Das ehemalige Dresdner Welterbe-Gebiet ist auch ohne UNESCO-Titel attraktiv. Ein Spaziergang durch einen kleinen Abschnitt des Elbtals hat es mir gezeigt.
Eine Kurzwanderung vom Hüttenteich in Geising über die Kohlhaukuppe. Herrliche Bergwiesen und schöne Aussichten machen die Tour perfekt.
Der Burgberg oberhalb der Talsperre Lichtenberg kann von Mulda aus erwandert werden. Ab Mai 2025 wird der Zugang schwierig.
Von Tharandt zu Bellmanns Los und über das Heinrichseck auf unmarkierten Wegen zurück ins Weißeritztal. Eine erholsame Bildungswanderung für junge Senioren und alle anderen …
Ein Winterausflug zwischen Neurehefeld und Moldava ist sehr erholsam. Dazu gibt es viel Eisenbahngeschichte und eine verhalten optimistische Zukunft.