Zum Inhalt springen

Sachsen und so

  • Startseite
  • BlogErweitern
    • Aktiv
    • Kultur
    • Natur
    • Personen
    • Stadtbilder
    • Unterwegs
  • Über mich
RSS RSS
Sachsen und so
  • Kloster Buch im Muldental
    Kultur Unterwegs

    Kloster Buch im Muldental

    29. September 202416. Dezember 2024

    Das Kloster Buch, an der Freiberger Mulde zwischen Döbeln und Leisnig gelegen, ist über viele Wege erreichbar. Mein Besuch im Sommer 2024 gab mir viele Einblicke in das ehemalige Zisterzienserkloster.

    Weiter zum Beitrag Kloster Buch im MuldentalWeiter

  • Bautzen, Mühlbastei + Burgwasserturm
    Stadtbilder

    Kleiner Romantik-Rundgang durch Bautzen

    1. September 202416. Dezember 2024

    Der Romantik-Rundgang von Bautzen in abgewandelter Form. Unterwegs zwischen Spree, Protschenberg und Schlossmauer. Großes Finale in und auf der Alten Wasserkunst.

    Weiter zum Beitrag Kleiner Romantik-Rundgang durch BautzenWeiter

  • Lügenmuseum Radebeul-Serkowitz
    Kultur Personen

    Wahrheit und Lüge in Radebeul-Serkowitz

    26. August 202417. August 2025

    Das Lügenmuseum in Radebeul-Serkowitz schließt Ende August 2024. Wann kann es wieder öffnen und wer kauft den Gasthof Serkowitz? Radebeuler Kulturgegenwart.

    Weiter zum Beitrag Wahrheit und Lüge in Radebeul-SerkowitzWeiter

  • Gut Jahnishausen, Torhaus
    Kultur Unterwegs

    Gut und Schloss Jahnishausen

    16. August 202420. Dezember 2024

    Im Gut Jahnishausen bei Riesa leben die Mitglieder der Lebenstraum Gemeinschaft generationsübergreifend und naturverbunden. Durch das angrenzte Schloss gibt es interessante Führungen.

    Weiter zum Beitrag Gut und Schloss JahnishausenWeiter

  • Špičák / Sattelberg
    Aktiv Natur

    Wiesen und Berge im Osterzgebirge – die Bienhof-Wanderung

    26. Juli 202416. Dezember 2024

    Der Weiler Bienhof im Mordgrundbachtal ist der Ausgangspunkt für eine kurze Wiesen- und Bergewanderung zwischen Sachsen und Böhmen. Sehenwerte Natur auf einsamen Wegen.

    Weiter zum Beitrag Wiesen und Berge im Osterzgebirge – die Bienhof-WanderungWeiter

  • Barockschloss Oberlichtenau
    Kultur Unterwegs

    Oberlichtenau zwischen Sommerlauf und Barockschloss

    6. Juli 202416. Dezember 2024

    Der Pulsnitzer Ortsteil Oberlichtenau ist durch seinen Sommerlauf genauso bekannt, wie durch sein Barockschloss. Dieses hat 2024 ein 300-jähriges Jubiläum.

    Weiter zum Beitrag Oberlichtenau zwischen Sommerlauf und BarockschlossWeiter

Seitennavigation

Vorherige SeiteZurück 1 2 3 4 5 6 … 15 Nächste SeiteWeiter
  • Hinweise
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 Sachsen und so

Nach oben scrollen
  • Startseite
  • Blog
    • Aktiv
    • Kultur
    • Natur
    • Personen
    • Stadtbilder
    • Unterwegs
  • Über mich