Gelenka-Stühle im Stuhlbaumuseum Rabenau
Im Deutschen Stuhlbaumuseum Rabenau sind in einer Sonderausstellung „Gelenka-Stühle“ zu sehen. Nach sechs Jahre Forschung kann der wahre Erfinder dieser Sitzmöbel präsentiert werden.
Im Deutschen Stuhlbaumuseum Rabenau sind in einer Sonderausstellung „Gelenka-Stühle“ zu sehen. Nach sechs Jahre Forschung kann der wahre Erfinder dieser Sitzmöbel präsentiert werden.
Eine Wanderung von Maxen nach Kreischa und über den Wilisch zurück. Zur kulturellen Erholung und als Vorbereitung für den Bergtest bei Wehlen bestens geeignet.
Das Lügenmuseum in Radebeul-Serkowitz schließt Ende August 2024. Wann kann es wieder öffnen und wer kauft den Gasthof Serkowitz? Radebeuler Kulturgegenwart.
Am 7. April 2024 wäre der Maler Curt Querner 120 Jahre geworden. Das „Querner-Geschrei“, wie er es selbst immer bezeichnet hat, ist ausgeblieben. Meine Erinnerungen an den ehrlichen Maler aus Börnchen.
Gut Gamig bei Dohna – die Entwicklung vom Rittergut zur Rehabilitationsstätte. Eine Minirundwanderung zum Lugturm für aktive Besucher.
Dörfer, Obstplantagen und manch Sehenswertes gibt es auf der Hochebene südöstlich von Dresden. Ein Ausflug zwischen Lugturm, Borthen und Gut Gamig.