Berggießhübel bequem und entspannt umwandern
Eine bequeme und entspannte Umwanderung des Kneippkurortes Berggießhübel. Entlang der Zehistaer Wände geht es zum Jagdstein und auf die Panoramahöhe.
Eine bequeme und entspannte Umwanderung des Kneippkurortes Berggießhübel. Entlang der Zehistaer Wände geht es zum Jagdstein und auf die Panoramahöhe.
Der Burgberg oberhalb der Talsperre Lichtenberg kann von Mulda aus erwandert werden. Ab Mai 2025 wird der Zugang schwierig.
Eine Wanderung von Maxen nach Kreischa und über den Wilisch zurück. Zur kulturellen Erholung und als Vorbereitung für den Bergtest bei Wehlen bestens geeignet.
Von Tharandt zu Bellmanns Los und über das Heinrichseck auf unmarkierten Wegen zurück ins Weißeritztal. Eine erholsame Bildungswanderung für junge Senioren und alle anderen …
Der Weiler Bienhof im Mordgrundbachtal ist der Ausgangspunkt für eine kurze Wiesen- und Bergewanderung zwischen Sachsen und Böhmen. Sehenwerte Natur auf einsamen Wegen.
Eine interessante und anspruchsvolle Rundwanderung zwischen den Bärensteinen und dem Rauenstein, mit einem Besuch des Schlossparks Thürmsdorf