Talsperre Lichtenberg und Burgberg erwandern
Der Burgberg oberhalb der Talsperre Lichtenberg kann von Mulda aus erwandert werden. Ab Mai 2025 wird der Zugang schwierig.
Der Burgberg oberhalb der Talsperre Lichtenberg kann von Mulda aus erwandert werden. Ab Mai 2025 wird der Zugang schwierig.
Die Talsperre Gottleuba im Gottleubatal ist zwar touristisch nicht nutzbar, bietet aber einen tollen Aussichtspunkt. Eine Miniwanderung, die empfehlenswert ist.
Der Rundweg um die Trinkwassertalsperre Klingenberg ist entspannend und informativ. Die in Nähe der Staumauer liegenden Gaststätten „Lindenhof“ und „Waldschänke“ sorgen für die kulinarische Ergänzung.
Der Neuendorfer See im Unterspreewald ist Teil des Biosphärenreservats Spreewald.
Die Region liegt fern ab der Touristenzentren und bietet viel Ruhe und Entspannung. Bis nach Lübben und Schlepzig ist es per Boot oder Rad trotzdem nicht weit.
Mit drei Spreequellen beginnt der Wasserlauf der Spree im Bautzener Oberland, in Ebersbach-Neugersdorf. In Berlin Spandau mündet sie in die Havel.