Gut und Schloss Jahnishausen
Im Gut Jahnishausen bei Riesa leben die Mitglieder der Lebenstraum Gemeinschaft generationsübergreifend und naturverbunden. Durch das angrenzte Schloss gibt es interessante Führungen.
Der Kategorie Kultur ordne ich Beiträge zu, deren Schwerpunkte in den Bereichen Ausstellungen, Galerien, Gärten, Kunst, Künstler, Museen, Musik, Parks … zu finden sind. Oftmals kreuzen sich die Beschreibungen mit anderen Kategorien.
Im Gut Jahnishausen bei Riesa leben die Mitglieder der Lebenstraum Gemeinschaft generationsübergreifend und naturverbunden. Durch das angrenzte Schloss gibt es interessante Führungen.
Der Pulsnitzer Ortsteil Oberlichtenau ist durch seinen Sommerlauf genauso bekannt, wie durch sein Barockschloss. Dieses hat 2024 ein 300-jähriges Jubiläum.
Am 7. April 2024 wäre der Maler Curt Querner 120 Jahre geworden. Das „Querner-Geschrei“, wie er es selbst immer bezeichnet hat, ist ausgeblieben. Meine Erinnerungen an den ehrlichen Maler aus Börnchen.
Im oberen Müglitztal liegt die Stadt Lauenstein, ein Ortsteil von Altenberg. Der historische Pfad durch den Ort ist kurz, aber nicht uninteressant.
Gut Gamig bei Dohna – die Entwicklung vom Rittergut zur Rehabilitationsstätte. Eine Minirundwanderung zum Lugturm für aktive Besucher.
Im Mai 2023 eröffnete die Gedenkstätte Großschweidnitz eine neue Dauerausstellung. Der Weg von der Pflegeanstalt zur Euthanasie-Stätte. Sehr nachdenkenswert …