Der Brücke-Weg in Moritzburg
Die Kulturlandschaft um Moritzburg bei Dresden verbindet Kunst, Kultur und Natur. Die Künstler der Künstlergruppe Brücke erkannten das auch schon. Der Brücke-Weg zeigt Stationen ihres Schaffens.
Der Kategorie Kultur ordne ich Beiträge zu, deren Schwerpunkte in den Bereichen Ausstellungen, Galerien, Gärten, Kunst, Künstler, Museen, Musik, Parks … zu finden sind. Oftmals kreuzen sich die Beschreibungen mit anderen Kategorien.
Die Kulturlandschaft um Moritzburg bei Dresden verbindet Kunst, Kultur und Natur. Die Künstler der Künstlergruppe Brücke erkannten das auch schon. Der Brücke-Weg zeigt Stationen ihres Schaffens.
Der Freundeskreis Otto Altenkirch in Siebenlehn zeigt Landschaftsbilder im „Historischen Rathaus“. Das staatliche Schloss Nossen macht das nicht mehr.
Mitten im Großen Garten von Dresden befindet sich der Dahliengarten. Von Juli bis Oktober zeigen sich die Dahlien mit ihrem riesige Spektrum an Farben und Blüten.
Die Naturbühne Maxen, der dort angegliederte ehemalige Kalkofen von 1856 und der Kalkofen Winterleite an der Maxener Straße sind Industriedenkmale für die Region.
Maxen oberhalb des Müglitztals, Sehenswürdigkeiten vom Blauen Häusel bis zum Heimatmuseum.
Rittergut und Schloss Tiefenau, in der Region „Elbe-Röder-Dreieck“ gelegen entwickelt sich zur Ferienhaussiedlung.