Zum Inhalt springen

Sachsen und so

  • Startseite
  • BlogErweitern
    • Aktiv
    • Kultur
    • Natur
    • Personen
    • Stadtbilder
    • Unterwegs
  • Über mich
RSS RSS
Sachsen und so
  • Freiberg / Sa. Schloss Freudenstein

    Freiberg die geteilte Stadt

    10. März 202216. Dezember 2024 Stadtbilder

    Die Bergstadt Freiberg in Sachsen bietet eine Vielzahl an interessanten Sehenswürdigkeiten. Seit 2019 ist die historische Altstadt Teil der Welterbestätte Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří .

    Weiter zum Beitrag Freiberg die geteilte StadtWeiter

  • Bautzen Postamt Glasbild

    Der Bautzener Lehrpfad von 1957

    13. Februar 202220. Dezember 2024 Stadtbilder

    Der Geschichtspfad und Lehrpfad in Bautzen, Spurensuche und Wanderung durch die Altstadt der tausendjährigen Stadt im Februar 2022.

    Weiter zum Beitrag Der Bautzener Lehrpfad von 1957Weiter

  • © Blue-Dyeing Museum at Pápa of the Museum Gróf Esterházy Károly

    Blaudruck ist Weltkulturerbe – auch in Sachsen

    17. Januar 202216. Dezember 2024 Kultur, Personen

    Blaudruck als Teil der kulturellen Tradition wurde 2019 als Immaterielles Kulturerbe anerkannt. Eine kleine Geschichte zum Blaudruck und seinem Handwerk in Sachsen.

    Weiter zum Beitrag Blaudruck ist Weltkulturerbe – auch in SachsenWeiter

  • Bad Schandau Winter

    Der Personenaufzug in Bad Schandau

    22. Dezember 202130. Januar 2024 Kultur, Stadtbilder

    Ein elektrischer Personenaufzug dient in Bad Schandau seit 1905 als direkte Verbindung zur Villenkolonie Ostrau, der Ostrauer Scheibe.

    Weiter zum Beitrag Der Personenaufzug in Bad SchandauWeiter

  • Bastion Pirna Sonnenstein

    Der Skulpturensommer Pirna 2021 – ein Nachtrag

    27. November 202116. Dezember 2024 Kultur

    Neben dem Tag der Kunst hat sich der Skulpturensommer in Pirna seit Jahren etabliert. 2020 und 2021 gab es eine Doppelausgabe – ein Nachtrag.

    Weiter zum Beitrag Der Skulpturensommer Pirna 2021 – ein NachtragWeiter

  • Viadukt Hetzdorf

    Rund um den Hetzdorfer Viadukt

    13. November 202130. Januar 2024 Unterwegs

    Der Hetzdorfer Viadukt ist eine Eisenbahnbrücke hoch über dem Flöhatal. 1866 eingeweiht und 1992 für den Eisenbahnverkehr still gelegt. Heute ein Rad- und Wanderweg. Ein kleiner Rundgang im November 2021.

    Weiter zum Beitrag Rund um den Hetzdorfer ViaduktWeiter

Seitennavigation

Vorherige SeiteZurück 1 … 12 13 14 15 16 Nächste SeiteWeiter
  • Hinweise
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 Sachsen und so

Nach oben scrollen
  • Startseite
  • Blog
    • Aktiv
    • Kultur
    • Natur
    • Personen
    • Stadtbilder
    • Unterwegs
  • Über mich